Die Jahrestagungen der Gesellschaft fA¼r Mineralstoffe und Spurenelemente e .V. (GMS) behandeln Themen an den Schnittstellen zwischen Medizin, ErnAchrung, Biologie, Chemie und Umwelt. Dieses Buch prAcsentiert die BeitrAcge zur 28. Jahrestagung der GMS am Karlsruher Institut fA¼r Technologie. Unter dem Motto qNutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen: Biochemische, physikalische und toxikologische Aspekteqwurden neueste Erkenntnisse aus dem Bereich der Spurenelemente prAcsentiert. Am Beispiel von Zink, Selen, Jod und Eisen wurden biochemische Funktionen, eine optimale Aufnahme/Versorgung sowie Interaktionen zwischen diesen Spurenelementen dargestellt. Andererseits mA¼ssen aber auch mApglicherweise toxische Wirkungen von Spurenelementen infolge von Aberversorgung, beispielsweise durch NahrungsergAcnzungsmittel oder angereicherte Lebensmittel, in Betracht gezogen und durch entsprechende Grenzwertsetzung berA¼cksichtigt werden. Toxische Wirkungen kApnnen zudem als Folge unphysiologischer Aufnahmewege auftreten; Beispiele sind die NeurotoxizitAct von Mangan und schAcdigende Wirkungen von Kupfer-basierten Nanopartikeln. FA¼r Arsen standen der Metabolismus sowie die SpeziesabhAcngigkeit toxischer Effekte im Fokus des Interesses. Die Zusammenschau analytischer, biochemischer und toxikologischer Aspekte liefert einen Eindruck A¼ber das spannende Forschungsgebiet der Spurenelemente.Unter dem Motto aquot;Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen: Biochemische, physikalische und toxikologische Aspekteaquot;wurden neueste Erkenntnisse aus dem Bereich der Spurenelemente prAcsentiert.
Title | : | Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen |
Author | : | A. Berthele |
Publisher | : | - 2014 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: