Die Aufgabe eines Versorgungsunternehmens (ElektrizitAct, Gas, Wasser) ist es, eine ausreichende Versorgung unter technischen und finanziellen Randbedingungen zu ermApglichen. Aufgrund der VerAcnderungen dieser Randbedingungen seit der ersten Auflage war es notwendig, einige Abschnitte zu A¼berarbeiten bzw. neu hinzuzufA¼gen. Hierzu gehAprt die ErgAcnzung der neuen Instandhaltungsnorm (DIN V VDE 0109), die von der Deutschen Elektrotechnischen Kommission (DKE) herausgegeben wurde, als auch Aberlegungen, wie mit Hilfe von speziellen Verfahren aus dem Bereich des Operation Research eine Optimierung der Instandhaltungsaufgaben mApglich ist. DarA¼ber hinaus erfordert die Dezentralisierung in der elektrotechnischen Energieversorgung neue PlanungsprAcmissen, die im Abschnitt aNetzplanung in Smart Grida dargestellt sind. Diese haben auch Auswirkungen auf die Asset Strategien. Es zeigt sich, dass das Arbeitsgebiet aAsset Managementa aufgrund der sich Acndernden Rahmenbedingungen noch nicht abgeschlossen ist.ABB Technik (4):21a25 Balzer G, Brandl M, Lehmer D (1999) Instandhaltung von Mittelspannungsanlagen. ... Balzer G, Halfmann M, Neumann C, Orlowska T, Strnad A (2000) Life cycle management of circuit-breakers by application ofanbsp;...
Title | : | Asset Management für Infrastrukturanlagen - Energie und Wasser |
Author | : | Gerd Balzer, Christian Schorn |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2014-09-19 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: